Olivenöl O-Med aus Spanien online Bestellen

22,27 €
3 Bewertungen
Das O-Med Orgánico Hojiblanca Bio-Olivenöl ist ein exquisites extra natives Olivenöl aus kontrolliert biologischem Anbau. Es wird aus handverlesenen Hojiblanca-Oliven gewonnen, die auf nachhaltige Weise kultiviert und schonend kaltgepresst werden. Dieses hochwertige Olivenöl überzeugt mit seiner Intensität, seinem hohen Polyphenolgehalt und seinem...
Essig
O Med
8437003149887
9,25 €
8 Bewertungen
Kurze Zusammenfassung: Der O-Med Apfelwein Essig vereint die Frische und Natürlichkeit sonnengereifter Äpfel aus Andalusien, Spanien. Seine Herkunft garantiert ein reines und authentisches Geschmackserlebnis, perfekt für die Verfeinerung vielfältiger Gerichte.
9,25 €
8 Bewertungen
Der O-Med Cabernet Sauvignon Essig, hergestellt in Andalusien, Spanien, zeichnet sich durch seinen tiefen, komplexen Geschmack aus. Dieser Essig, ideal für die Verfeinerung von Saucen und Salatdressings, bietet eine exquisite Balance zwischen Säure und den charakteristischen Aromen des Cabernet Sauvignon.
Essig
O Med
8437003149566
9,25 €
8 Bewertungen
Der O-Med Cava Essig ist ein feiner Genuss aus Andalusien, Spanien, perfekt für die gehobene Küche. Mit seinem eleganten und ausgewogenen Geschmacksprofil veredelt er Salate, Marinaden und Soßen, indem er eine spritzige Note hinzufügt.
Essig
O Med
8437003149948
9,25 €
10 Bewertungen
Der O-Med Chardonnay Essig, hergestellt in Andalusien, Spanien, besticht durch seine helle, fruchtige Note und seine elegante Säure. Ideal für Feinschmecker, die ihren Gerichten eine frische, anspruchsvolle Note verleihen möchten.
O-Med Essig Set aus 8 Flaschen edelster Essige mit je 250 ml - Essig - O-Med O-Med Essig Set aus 8 Flaschen edelster Essige mit je 250 ml - Essig - O-Med 2
  • Artikelbündel
74,02 €
4 Bewertungen
Das O-Med Essig-Set umfasst acht sorgfältig ausgewählte, hochwertige Essige, die eine breite Palette an Geschmacksrichtungen und Verwendungsmöglichkeiten bieten. Von Sherry bis Pedro Ximénez, jedes der 250 ml Flaschen bringt seine einzigartigen Noten ein, ideal für Feinschmecker und Küchenexperimente.
Essig
O Med
8437003149863
9,25 €
7 Bewertungen
Der O-Med Muskat Essig bietet mit seiner Herkunft aus Andalusien, Spanien, ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Seine sorgfältige Herstellung aus ausgewählten Muskattrauben verleiht ihm ein einzigartiges Aroma, das Speisen eine exquisite Note verleiht.
O-Med NOVO Olivenöl vom ersten Erntetag - Picual 500 ml - Olivenöl - O-Med O-Med NOVO Olivenöl vom ersten Erntetag - Picual 500 ml - Olivenöl - O-Med 2
    Nicht auf Lager
    21,03 €
    8 Bewertungen
    Erleben Sie das exquisite O-Med NOVO Olivenöl, ein extra natives Olivenöl, das ausschließlich am ersten Erntetag aus reinen Picual-Oliven gewonnen wird. Diese exklusive Herstellungsmethode garantiert ein Produkt von höchster Qualität, das die Aromen und Eigenschaften der frisch geernteten Oliven perfekt zur Geltung bringt.
    14,95 €
    7 Bewertungen
    Extra natives Olivenöl von O-Med, Sorte Arbequina, angereichert mit schwarzem Trüffel. Schwarzes Trüffelöl lässt sich perfekt mit Rindercarpaccio, Blauschimmelkäse, Pistazien, Pilzen und Nudeln kombinieren.
    14,95 €
    3 Bewertungen
    Extra natives Olivenöl von O-Med, Sorte Arbequina, angereichert mit weißem Trüffel. Weißes Trüffelöl passt perfekt zu Pasta, Risotto, Fleisch, Fisch, Käse, Sushi und Lachs.
    9,25 €
    3 Bewertungen
    Der O-Med Pedro Ximénez Essig, hergestellt aus den gleichnamigen Trauben in Andalusien, Spanien, überzeugt durch seine süße Komplexität und Tiefe. Ideal für Gourmets, die ihre Gerichte mit einem Hauch von Luxus veredeln möchten.
    Essig
    O Med
    8437003149870
    9,25 €
    6 Bewertungen
    Der O-Med Rosé Essig, elegant und frisch, stammt aus der sonnigen Region Andalusiens, Spanien. Seine Herstellung basiert auf biologischen Anbauverfahren, die ein qualitativ hochwertiges Produkt garantieren. Dieser Essig ist perfekt für die Verfeinerung von Salaten und Saucen und bringt eine exquisite, fruchtige Note in jedes Gericht.

    Durch akribische Sorgfalt in Anbau und Herstellung hat sich O-Med weltweit einen Namen gemacht. Sein erstklassiges Olivenöl wird umweltschonend produziert.

    O-Med: Der Familienbetrieb bürgt für Qualität

    Auch wenn es O-Med in seiner heutigen Form unter der Leitung der Geschwister Paola und Juan de Dios García erst seit 2005 gibt, kann das junge Unternehmen auf eine lange Olivenöl-Tradition in der Familie zurückblicken. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der kleine Familienbetrieb sich jedes Jahr über nationale und internationale Auszeichnungen freuen darf. 

    O-Med Olivenöl Geschwister Paola und Juan de Dios García

    Nicht nur der große Erfahrungsschatz, der dem Geschwisterpaar vom Vater mitgegeben wurde, trägt zu den aromareichen, erstklassigen Olivenölen Virgen extra von O-Med bei. Auch die Akkuratesse, mit der die Olivenölherstellung betrieben wird, und die bevorzugte Lage des Olivenhains wirken sich positiv auf die Olivenöl-Qualität aus. Denn O-Med liegt im sonnenverwöhnten Andalusien. In Ácula (Ventas de Huelma), circa 30 Kilometer von Granada entfernt, dürfen die Olivenbäume mit jährlich circa 2880 Sonnenstunden rechnen. 

    O-Med kreiert mit Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit erstklassiges Olivenöl 

    Unermüdlich arbeiten die Geschwister de Dios García an der Qualität ihrer einzigartigen Olivenöle Virgen extra. Denn neben der Sonnenwärme benötigt der Olivenbaum zum Gedeihen seiner Früchte ausreichend Wasser. Damit der Olivenhain in den heißen Sommermonaten nicht auf die seltenen Regenfälle angewiesen ist, hat O-Med ein ausgeklügeltes, unterirdisches Bewässerungssystem angelegt.

    Olivenöl O-Med erstklassige Farbe und erstklassige Qualität

    Gespeist von den schneebedeckten Bergen der nahe gelegenen Sierra Nevada erhalten die Olivenbäume von O-Med immer genug Wasser, um eine hochwertige Olivenernte garantieren zu können. Wenn die Olivenhaine anderer Olivenbauern, die sich auf den Regen verlassen, in sonnenreichen Jahren oftmals unter Trockenstress leiden, gedeihen die Bäume bei O-Med optimal. Fehl-Aromen oder Ernteausfall sind bei O-Med Fremdwörter. Im Gegenteil, sowohl das Picual- wie auch das Arbequina-Olivenöl begeistern jedes Jahr durch Top-Qualität.

    Das Credo: Klasse statt Masse

    Weil bei O-Med immer die Klasse an erster Stelle steht, werden die Oliven so früh, wie möglich geerntet. Das hat zwar zur Folge, dass das erstklassige Olivenöl Virgen extra viele Phenole enthält und deshalb auch als gesundheitlich wertvoll eingestuft wird, allerdings hält sich die Ausbeute in Grenzen. Denn je reifer die Oliven zum Erntezeitpunkt sind, umso mehr Öl lässt sich daraus pressen.

    Bei O-Med wird schon im Oktober geerntet. Durch eine konsequente Kontrolle der Bäume lässt sich der ideale Zeitpunkt, wenn die Früchte gerade beginnen, sich zu verfärben, genau bestimmen. Dann holen die Arbeiter die Oliven mit Erntemaschinen schonend vom Baum und transportieren sie rasch zur Mühle.

    Weil nicht nur der Sauerstoff den gepflückten Oliven zusetzt, sondern auch die Hitze, findet bei O-Med die Olivenernte in den kühlen Stunden der Nacht statt. Anschließend ist selbstverständlich auch der Produktionsprozess so abgestimmt, dass niemals die Temperatur von 20 Grad überschritten wird. Denn nur so bleiben all die gesunden Wirkstoffe und die herrlich vielfältigen Aromen der Olive im Olivenöl erhalten.

    O-Med steht für Top Olivenöl nachhaltig produziert

    Leider ist die Top-Qualität von Olivenöl mit einem hohen technischen Aufwand in der Ölmühle verbunden. Viele Olivenölbauern nehmen, um ein Top-Öl zu produzieren, daher einen hohen Energieverbrauch in Kauf, der zulasten der Umwelt geht. Nicht so jedoch O-Med. Natürlich kommen auch die Geschwister Garcia nicht ohne moderne Technologie aus. Allerdings stützen sie sich bei der Energieversorgung auf Sonnenenergie.

    O-Med Olivenöl Olivenhain

    Zusätzlich werden die Olivenkerne, die beim Pressen als Abfallprodukt übrig bleiben, zur Energiegewinnung genutzt, sodass die O-Med-Olivenöle in einer umweltfreundlichen Produktion entstehen. Das ist jedoch noch nicht alles. Auch bei der Verpackung wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Daher verwendet O-Med ausschließlich recycelbares Glas und auch die Kartons lassen sich wiederverwerten.

    Das heißt jedoch nicht, dass Sie beim Kauf des hochwertigen Olivenöls Virgen extra auf eine ansprechende Olivenölflasche verzichten müssten. Ganz im Gegenteil: Sowohl in der Design-Galerie „Packaging of he world“, wie auch bei „the dieline“ sind die weißen Glasflaschen mit dem Olivenbaum unter den kreativsten und interessantesten Verpackungen gelistet.

    Weltweiter Export, weltweite Anerkennung, weltweite Auszeichnungen

    Von Australien bis in die Vereinigten Staaten ist das hochwertige Olivenöl Virgen extra von O-Med in mehr als 40 Ländern der Erde vertreten. Denn der Familienbetrieb exportiert 95 Prozent seiner Produktion. Das erstklassige Spitzenöl ist jedoch auch in Spanien selbst beliebt und hoch geschätzt. Es wurde sowohl in 2016, wie auch in 2017 mit dem „Premio Alimentos de España“ ausgezeichnet, einem wichtigen und prestigeträchtigen Preis, den das spanische Ministerium vergibt.

    Über folgende internationale Wertschätzung darf sich O-Med unter anderem ebenfalls freuen:

    • International Olive Council (1959 von den Vereinten Nationen gegründet mit Sitz in Madrid) in den Jahren 2012, 2013 und 2017.
    • Flos Olei (Nachschlagewerk über Olivenöle, Herausgeber Marco Oreggia, Italien) in den Jahren 2011, 2013, 2014 und 2016.
    • Der Feinschmecker (deutsche Zeitschrift mit größter Importanz im gastronomischen Bereich) in den Jahren 2010, 2011, 2012, 2013, 2015 und 2016.

    O-Med Olivenöl Testsieger - Der Feinschmecker OlioAward

    • Argoliva Concurso Internacional Aceite de Oliva (wichtigster Olivenöl-Wettbewerb in Südamerika, findet jeweils im September in Argentinien statt) im Jahr 2015.
    • New York International Olive Oil Competition (einer der wichtigsten und größten Olivenöl-Wettbewerbe, findet in New York statt) in den Jahren 2013, 2015 und 2016.
    • Olive Japan (weltweit für hohe Standards und Professionalität bekannter Olivenöl-Wettbewerb in Japan) in den Jahren 2013 und 2014.