Leckere Grillfleischmarinaden mit Olivenöl

Grillfleischmarinaden

Salz und Pfeffer kann jeder. Um den Geschmack von Steak, Hühnerkeule oder Lammkotelett jedoch professionell abzurunden oder zu veredeln, legen Sie es vor dem Grillen am besten ein. Je nach Art des Fleisches und natürlich nach Ihren Vorlieben verfeinern Sie Ihr Grillfleisch mit einer herzhaften, einer süßlichen, einer milden oder einer würzigen Marinade. INDEX: Zutaten … Weiterlesen

Kann man Oliven Einfrieren?

Eingelegte Oliven

Wie heißt es so schön? „Gehen tut alles“. Allerdings ist es nicht ratsam, Oliven einzufrieren. Denn sowohl die frischen Früchte, wie auch die gekauften, bereits eingelegten Oliven aus der Dose oder dem Glas verändern beim Auftauen Konsistenz, Aussehen und Geschmack. Die kleinen Ölfrüchte sind sehr wasserhaltig, weshalb sie durch das Auftauen matschig werden. Ihre einst … Weiterlesen

Daran erkennt man schlechtes Olivenöl

guten und schlechtes Olivenöl unterscheiden

Bei schlechtem Olivenöl kann es sich entweder um ein minderwertiges, gepanschtes oder raffiniertes Öl handeln, das der Gesundheit nicht so effektiv zuträglich ist, wie ein hochwertiges Olivenöl Virgen extra. Oder aber das Olivenöl ist geschmacklich schlecht und wird vom Fachmann daher als defekt bezeichnet. In beiden Fällen wird der Kenner das Öl nicht zur Zubereitung … Weiterlesen

Olivenöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, etc. – worin liegt der Unterschied?

Olivenöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, etc. – worin liegt der Unterschied?

Unterschied zwischen den Ölen! Je größer die Auswahl, umso schwieriger fällt die Entscheidung. Und gerade bei Speiseöl ist die Angebotsvielfalt so groß, dass selbst die geübte Hausfrau unsicher werden kann. Um zu entscheiden, welches Öl Sie am besten kaufen, sollten Sie sich zuerst überlegen, wofür Sie das Speiseöl verwenden möchten. Weil nicht jedes Pflanzenöl gleich … Weiterlesen

Alles über Hojiblanca-Olivenöl: Inhaltsstoffe, Aromen, Verwendung

Hojiblanca Olivenöl

Als drittwichtigste Olivensorte Spaniens dient die Hojiblanca-Olive sowohl zur Herstellung von hochwertigem, sortenreinem, nativen Olivenöl Extra, wie auch zum Kreieren von erstklassigen Olivenölmischungen. Das ausgeglichene Aroma von Hojiblanca-Olivenöl eignet sich wunderbar, um ein süßes Arbequina-Öl herzhaft abzurunden oder, um das herb-würzige Öl der Picual-Olive sanft zu veredeln.  Wegen seiner abgerundeten Inhaltsstoffe gilt das Hojiblanca-Olivenöl als … Weiterlesen

Alles über Arbequina-Olivenöl: Inhaltsstoffe, Aromen, Verwendung

Arbequina Olivenöl

Weil sowohl die Arbequina-Olive, wie auch das Arbequina-Olivenöl in der Regel mit einer angenehmen Milde punkten, eignen sie sich auch für den ungeübten Gaumen. Als Tafelolive besitzt die Arbequina einen butterähnlichen, leicht süßlichen Geschmack. Das Arbequina-Olivenöl begeistert mit zahlreichen Fruchtaromen.  Allerdings spielen auch für das Aroma von Arbequina-Olivenöl verschiedene weitere Faktoren eine Rolle. Verlassen Sie … Weiterlesen

Saftiger Schokoladenkuchen mit Olivenöl statt Butter

Schokoladenkuchen mit Olivenöl

Möchten Sie den Sonntagskuchen etwas gesünder gestalten, dann ersetzen Sie die Butter im Teig durch erstklassiges Olivenöl Virgen extra. Sie können sich dabei an unser Rezept halten, oder das eigene Rezept umwandeln. Worauf Sie beim Ersetzen der Butter durch Olivenöl jedoch unbedingt achten sollten, finden Sie hier → Olivenöl zum Backen.  Zutaten für einen luftigen … Weiterlesen

Olivenöl zum Backen

Backen mit Olivenöl

Mit vielen einfach ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien, hat Olivenöl Virgen extra zahlreiche gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe zu bieten. Was liegt da näher, als das Speiseöl in der Küche so oft wie möglich einzusetzen. Lässt sich das kalt gepresste Öl beim Kochen und Braten problemlos integrieren, wirft das Backen mit Olivenöl Virgen extra einige Fragen auf. Wie passt … Weiterlesen