Rufen Sie uns an
Schließen (x)

Safran Fäden

Safran Fäden
Safranfäden Onena 0,25gSafranfäden Onena 0,25g 2
    Sofort lieferbar
    Gewürze
    Onena
    8421547007291
    3,59 €
    Safranfäden gelten als teuerstes Gewürz der Welt, da sie von Hand geerntet werden müssen. Die exklusiven Gewürzfäden schmecken herb, scharf und leicht bitter. Sie verleihen jedem Gericht eine wunderbare gelbe Farbe und sind in der spanischen Paella ebenso ein Muss, wie in der französischen Bouillabaisse. Mit dem gluten- und allergenfreien Gewürz...
    Muskatnuss gemalen Onena 50g
      Sofort lieferbar
      Gewürze
      Onena
      8421547007581
      3,59 €
      Damit das gemahlene Muskatnusspulver seinen herrlichen, süßlich-würzigen Geschmack lange behält, muss es luftdicht und trocken aufbewahrt werden. Geben Sie es erst zum Ende der Zubereitung ins Gericht, denn sein Aroma verflüchtigt sich rasch. Jedoch ist eine kleine Prise bereits ausreichend, um Soßen abzurunden (Béchamelsoße), Eierspeisen zu veredeln,...
      Oregano Onena 10g
        Sofort lieferbar
        Gewürze
        Onena
        8421547007512
        3,59 €
        Mit Majoran verwandt, jedoch wesentlich intensiver in Duft und Geschmack, ist Oregano für die italienische Küche unabdinglich. Ob Pizza oder Pasta, das aromatische Würzkraut darf nicht fehlen. Aber auch zur Vollendung eines herrlichen mediterranen Salats oder für einen würzigen Kräuter-Dip eignet sich Oregano. Er rundet die selbst gemachte Steak-Marinade...
        Petersilie Onena 6g
          Sofort lieferbar
          Gewürze
          Onena
          8421547007529
          3,59 €
          Petersilie ist ein Alleskönner in der Küche. Würzig, dezent scharf schenkt das beliebte Küchenkraut nicht nur vielen Speisen eine herbe Frische, sondern trägt mit seiner grünen Farbe auch optisch zur Vollendung des Gerichts bei. Mit Petersilie würzen Sie deutsche, spanische, arabische und afrikanische Gerichte. Das Würzkraut verfeinert Soßen, Suppen,...
          weißer Pfeffer (Körner) aus MUNTOK Onena 50g
            Sofort lieferbar
            3,59 €
            Weiße Pfefferkörner sind von der Schale befreite, reife Pfefferkörner. Sie schmecken etwas schärfer, als schwarzer Pfeffer, besitzen jedoch weniger ätherisches Pfefferöl. Der bekannte, weiße Muntok Pfeffer sorgt auch optisch in weißen Soßen, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchten und Eierspeisen für ein angenehmes, aromatisches Finish. Schmecken Sie Ihr fertiges...
            weißer Pfeffer (gemalen) aus SARAWAK Onena 50g
              Sofort lieferbar
              3,59 €
              Der weiße Pfeffer aus Sarawak gilt als der beste Pfeffer weltweit und wird von Hand geerntet. Sein dezentes Aroma mit dem leicht holzigen Geschmack und einer intensiven Schärfe setzt hellem Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten und Eierspeisen das i-Tüpfelchen auf. Er verfeinert helle Soßen und Marinaden und veredelt das Frucht- oder Schoko-Dessert. Idealerweise...
              schwarzer Pfeffer (Körner)...
                Sofort lieferbar
                3,59 €
                Der schwarze Sarawak-Pfeffer wird grün geerntet und anschließend in der Sonne getrocknet. Die kleinen Früchte bereichern jede Speise mit einer milden Schärfe aber einem herrlich fruchtigen Aroma. Weil sich das Aroma rasch verflüchtigt, werden die schwarzen Pfefferkörner erst zum Ende der Zubereitung frisch gemahlen auf gegrilltes Fleisch, Fisch, Soßen,...
                schwarzer Pfeffer (gemalen) aus SARAWAK Onena 50g
                  Sofort lieferbar
                  3,59 €
                  Der schwarze Sarawak-Pfeffer ist in Indonesien beheimatet. Dort wird der unreife Pfeffer meist von Hand geerntet und in der Sonne getrocknet. Mit einer mild fruchtigen Schärfe und einem leicht nussigen Aroma lässt sich der schwarze, gemahlene Pfeffer gut mit weiteren Gewürzen, wie Curry oder Paprika kombinieren. Ob Soße oder Suppe, Fleisch oder Fisch,...
                  rosa Pfeffer Onena 30g
                    Sofort lieferbar
                    Gewürze
                    Onena
                    8421547007758
                    3,59 €
                    Leuchtend rot ist rosa Pfeffer nicht nur ein Hingucker auf dem Teller. Die exotischen, kleinen Beeren stellen auch kulinarisch mit ihrem süßlichen, fruchtig würzigen, nicht scharfen Aroma die Pfefferwelt auf den Kopf. Das kommt nicht von ungefähr, denn die rosa Beeren aus Brasilien sind kein echter Pfeffer. Sie eignen sich zum Veredeln von Soßen, hellem...
                    grüner Pfeffer aus LYOPHILISIERTE Onena 15g
                      Sofort lieferbar
                      3,59 €
                      Mit milder Schärfe und einem frischen Aroma ist grüner Pfeffer vielseitig einsetzbar. Die gefriergetrockneten Pfefferkörner können im Ganzen mitgegart oder kurz vor dem Ende der Zubereitung frisch gemahlen über das Gericht gestreut werden. Sie eignen sich hervorragend, um beim Nachwürzen eine Speise zu optimieren. Verfeinern Sie mit grünem Pfeffer...
                      Rosmarin Onena 20g
                        Sofort lieferbar
                        Gewürze
                        Onena
                        8421547007505
                        3,59 €
                        Mit seinem sehr intensiven Duft und Aroma ist Rosmarin aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken. Das getrocknete Würzkraut verleiht gegrilltem Fleisch oder Ofenkartoffeln erst das typische, beliebte Grillaroma. Rosmarin rundet Lammfleisch vollmundig ab und eignet sich auch hervorragend für eine italienische Gemüsepfanne mit Zucchini. Es harmoniert...
                        Sesam Onena 50g
                          Sofort lieferbar
                          Gewürze
                          Onena
                          8421547007987
                          3,59 €
                          Während Sesamkörner in der orientalischen und der asiatischen Küche sowohl in Süßwaren, wie auch in Gemüse zum Einsatz kommen, dienen die kleinen, oftmals gerösteten Samen in der deutschen Küche hauptsächlich zur Dekoration. Onena Sesam punktet mit einem leicht nussigen Aroma und schenkt dem gemischten Salat einen besonderen Touch, ergänzt das Müsli oder...
                          Thymian Onena 15g
                            Sofort lieferbar
                            Gewürze
                            Onena
                            8421547007482
                            3,59 €
                            Mit seinem würzigen Duft und dem typischen Aroma schenkt der onena Thymian Urlaubsfeeling. Ideal für mediterrane Gerichte rundet das allergenfreie Gewürzkraut Pastasoßen, Salate, Fleisch- und Fischgerichte ab. Thymian ist im Lammeintopf ein Muss und harmoniert perfekt mit Oregano, Basilikum und Rosmarin. Durch seine schleimlösende Wirkung wird er bei...
                            Vanille Schote Bourbon Onena 3g
                              Sofort lieferbar
                              Gewürze
                              Onena
                              8421547007468
                              7,38 €
                              Die Vanilleschote als die Königin der Gewürze verleiht Ihren Süßspeisen ein weiches, süßliches Aroma. Mit der besonders geschmacksintensiven Bourbon Vanille aus Madagaskar lassen sich Süßspeisen, wie die Crème brulée oder ein selbst gemachter Vanillepudding ebenso veredeln, wie eine heiße Schokolade oder ein Caffè Latte. Die Vanillestange wird ganz...
                              Vanillin Onena 75g
                                Sofort lieferbar
                                Gewürze
                                Onena
                                8421547007451
                                3,59 €
                                Der natürliche Vanillezucker von Onena besteht zu 93 Prozent aus Zucker und 7 Prozent aus Vanilleextrakt der echten Vanille. Sein herrliches Aroma rundet Getränke, Süßspeisen und Backwaren vollmundig ab. Ob Weihnachtsplätzchen, Kuchen oder Kleingebäck, ob Dessertcremes, Eisbecher oder Tee, der Onena Vanillezucker verleiht zu seiner angenehmen Süße einen...
                                Salbei Onena 15g
                                  Sofort lieferbar
                                  Gewürze
                                  Onena
                                  8421547007116
                                  3,59 €
                                  Süßholz Onena 30gSüßholz Onena 30g 2
                                    Sofort lieferbar
                                    Gewürze
                                    Onena
                                    8421547007260
                                    3,59 €
                                    Süßholz, als natürlicher Zuckeraustauschstoff verleiht Ihren Speisen oder Getränken nicht nur eine angenehme Süße, sondern gleichzeitig ein anisähnliches Aroma. Frei von Zusatzstoffen süßt das echte Süßholz 50 Mal stärker, als Kristallzucker. Es passt optimal in Desserts und Süßigkeiten. Es verleiht Ihren Cocktails eine exotische Note und gibt...
                                    1 - 17 von 17 Artikel(n)

                                    Safran Fäden

                                    Safran wird aus einer Orchideenart mit dem wissenschaftlichen Namen Crocus sativus gewonnen, die nur zwei Tage im Jahr blüht. Aus der Mitte ihrer Blütenröhre ragt ein gelber Griffel, dessen oberes Ende sich in drei Narbenäste verzweigt, die Safranfäden. 

                                    Safran gilt als sehr edel und ist das teuerste Gewürz der Welt. Aus diesem Grund kam und kommt es immer wieder zu Fälschungen. Gemahlener Safran wird dann beispielsweise mit Kurkuma gestreckt und die angeblichen Safranfäden erweisen sich als Röhrenblüten der Färberdistel. Selbstverständlich finden Sie bei uns nur echten Safran von erstklassiger Qualität.

                                    Safran und seine Geschichte

                                    Schon mehr als 1500 Jahre vor Christus wurde Safran angebaut und genutzt. In der Antike galt er sowohl als Heilmittel, wie auch als Gewürzmittel. Schon damals waren die Safranfäden sehr teuer und Fälschungen standen unter hohen Strafen. Sowohl im Orient, wie auch im alten Griechenland wurden Herrschergewänder mit Safran gelb gefärbt. 

                                    Im Mittelalter kostete Safran dreimal so viel wie Pfeffer. Bei der Hochzeit wurde der Brautschleier mit Safran gelb gefärbt. Und reiche Römer bestreuten gar mit den teuren Safranfäden ihre Hochzeitsbetten. Neben der gelben Farbgebung und er würzenden Eigenschaft wurden und werden Safran verschiedene Eigenschaften zugesprochen: 

                                    • Er gilt als Aphrodisiakum.
                                    • Er erfrischt den Geist.
                                    • Er wirkt appetitanregend.
                                    • Er wirkt herzstärkend.
                                    • Er hebt die Stimmung.
                                    • Große Mengen bewirken Rauschzustände.

                                    Warum ist Safran so teuer?

                                    Nicht umsonst wird Safran auch als rotes Gold bezeichnet. Lesen Sie fünf Gründe, warum das Gewürz so wertvoll ist.

                                    • Safran muss mit der Hand geerntet werden. Denn es dürfen nur die drei roten Stempelfäden aus der Blüte gezupft werden. Je ungenauer gearbeitet wird, umso schlechter fällt die Safranqualität aus.
                                    • Es werden viele Arbeitskräfte benötigt, denn die Safranernte muss rasch vonstattengehen, weil der Safran nur zwei Tage im Jahr (im Oktober oder November) blüht.
                                    • Nach der Ernte ist wieder Handarbeit angesagt. Die Safranfäden werden entweder in der Sonne ausgebreitet, um zu trocknen (in den asiatischen Anbaugebieten) oder sie werden getoastet (in Spanien).
                                    • Die dünnen Safranfäden sind sehr leicht. Daher werden für ein Kilo Safran zwischen 150.000 und 200.000 Blüten benötigt. Ein flinker Safranpflücker erntet jedoch höchstens 80 Gramm am Tag.
                                    • Wer sich für den hochwertigen Safran aus dem Iran oder Afghanistan entscheidet, muss natürlich den weiten Transportweg ebenfalls mitbezahlen. Wählen Sie den exzellenten Safran aus Spanien, ist zwar der Weg kürzer, aber dafür sind die europäischen Arbeitskräfte teurer.

                                    Mit Safran würzen

                                    Leider sprechen viele Kochrezepte bei der Zugabe von Safran immer nur von einigen Fäden. Dabei ist es gar nicht so einfach, Safran richtig zu dosieren. Verwenden Sie zu wenig, lässt der Farbton zu wünschen übrig und das Gewürz kann außerdem sein Aroma nicht voll entfalten. Erwischen Sie zu viele Safranfäden, wird die Speise überwürzt. 

                                    Dosierung:

                                    Die spanische Küche gibt pro Portion Reis 7 Safranfäden an. Das heißt, wenn Sie Reis für vier Personen kochen möchten, benötigen Sie 28 Safranfäden. Für Gemüse, Fleisch, Fisch, Soßen, Marinaden oder Eierspeisen werden 8 Safranfäden pro Portion empfohlen. Und bei Süßspeisen, wie Eis, Pralinen, Gebäck, Glasuren, etc… sollten Sie 12 Safranfäden je Ration verwenden.

                                    In deutschen Rezepten wird mit 0,1 bis 0,2 Gramm Safran für ein Vier-Personen-Essen gerechnet. Dabei entsprechen 0,2 Gramm ungefähr einem gestrichenen Teelöffel voll Safranfäden.

                                    Anwendung:

                                    Um Farbe und Würze der Safranfäden voll auszukosten, gibt es drei verschiedene Methoden:

                                    Zerreiben Sie die Safranfäden im Mörser. Gießen Sie heißes, kein kochendes Wasser auf das „Safran-Mus“ und lassen Sie die Mischung mindestens 10 Minuten ziehen. Geben Sie den „Safrantee“ inklusive der zerstoßenen Fäden kurz vor dem Ende der Zubereitung ins Gericht.

                                    Zerreiben Sie die Safranfäden im Mörser. Wenn es nur sehr wenige Fäden sind, schneiden Sie sich ein kleines Stück Backpapier zurecht, falten es in der Mitte und legen die Fäden dazwischen. Schieben Sie die zerriebenen Safranfäden auf das fast fertige Gericht.

                                    Geben Sie die Safranfäden in eine kleine Zip-Tüte. Füllen Sie mit Wasser bis oben auf (möglichst ohne Lufteinschluss) und verschließen Sie die Tüte. Stellen Sie die Tüte für 5 Stunden ins 65 Grad warme Wasserbad. Wird nicht das gesamte Safranwasser benötigt, hält es sich im Kühlschrank 10 Tage. Oder Sie gefrieren es im Eiswürfelbehälter ein.

                                    Wozu passt Safran?

                                    Safran besitzt zwei Eigenschaften, die ihn als Gewürz in der Küche so wertvoll machen. Erstens: Er verleiht dem Gericht eine wunderschöne, goldgelbe, leuchtende Farbe. Und zweitens: Er verfeinert die Speisen mit seinem herb-aromatischen, zartbitteren Geschmack. 

                                    Das wohl bekannteste europäische Gericht, in dem Safran keinesfalls fehlen sollte, ist die spanische Paella. Aber auch die französische Bouillabaisse kommt ohne die edlen Gewürzfäden nicht aus. Im persischen Fladenbrot werden die Safranfäden eingebacken und auch die Kürbissuppe erhält mit Safran einen schöneren Farbton.

                                    Kuchen, Gebäck und Desserts bekommen durch den aromatischen Safran einen interessanten Touch und gleichzeitig eine ansprechend gelbe Farbe. In der folgenden Übersicht finden Sie weitere Speisen, die Sie mit Safran würzen können:

                                    • Desserts
                                    • Fischgerichte
                                    • Fleischgerichte
                                    • Gebäck
                                    • Gemüsepfannen
                                    • Kuchen
                                    • Nudeln
                                    • Reisgerichte
                                    • Soßen
                                    • Suppen

                                    Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
                                    Produkt zum Produktvergleich hinzugefügt.