Was ist spanische Paella?

Paella aus Spanien

Die Paella ist, auch wenn sie oftmals so bezeichnet wird, KEIN spanisches Nationalgericht, sondern ein Valencianisches Nationalgericht, das in ganz Spanien und auch in großen Teilen Südamerikas gerne und oft gegessen wird. Daher gibt es viele verschiedene Paella-Arten. Zu den bekanntesten gehören: Paella mit Meeresfrüchten Paella mit Hühnchen Vegetarische Paella Gemischte Paella Originale Paella aus … Weiterlesen

Olivenöl mit Polyphenolen beugt geistigem Abbau vor

Polyphenole im Olivenöl

Fett ist nicht nur ein Geschmacksträger, sondern ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Organismus. Daher dürfen wir keinesfalls darauf verzichten. Allerdings macht es einen großen Unterschied, welches Fett Sie in Ihrer Ernährung verwenden. Denn während die gesättigten Fettsäuren Nachteile, wie einen hohen Cholesterinwert, Ablagerungen in den Arterien und geistigen Abbau im Alter mit sich bringen, … Weiterlesen

Alles über Picual-Olivenöl: Inhaltsstoffe, Aromen, Verwendung

Picual Olivenöl

Das sortenreine Picual-Olivenöl Virgen extra gilt als besonders ausdrucksstark. Es ist ein gesundes, grünes Öl mit großer Persönlichkeit. Wegen seines kraftvollen Aromas und einer Bitterkeit, die auch nach dem Schlucken oftmals noch anhält, kann es den ungeübten Gaumen eventuell leicht überfordern. Olivenöl-Kenner jedoch entscheiden sich mit Vorliebe für ein hochwertiges Picual-Olivenöl, das nicht zuletzt auch … Weiterlesen

Olivenöl und seine interessante Geschichte zwischen Mythen und Wahrheit

Geschichte von Olivenöl

Die Geschichte des Olivenöls beginnt nicht erst, wie häufig behauptet, 3.500 Jahre vor Christus auf Kreta, sondernd nimmt ihren Anfang einige Tausend Jahre früher. So wurden an einer Fundstätte in Israel Olivenkerne aus der Zeit um 8.000 Jahre vor Christus entdeckt. Und es ist bekannt, dass in Galiläa schon im 6. Jahrtausend vor Christus Olivenöl … Weiterlesen

Reifegrad der Früchte – Woher kommt die Farbe in den Oliven

Reifegrad von Oliven

Woran erkennt man, dass Oliven erntereif sind? Wie lange es dauert, bis Oliven reif sind, hängt nicht nur von der Sorte ab. Eine ganz wichtige Rolle für den Reifegrad spielen der Standort, das Klima und das Wetter. Konnte der Olivenbaum sehr viel Sonne tanken, sind die Früchte eher reif. War es mit dem Sonnenschein schlechter … Weiterlesen

Olivenöl erhitzen

Olivenöl Erhitzen

An der Frage, ob und wie hoch Olivenöl erhitzt werden darf, scheiden sich die Geister. Gerade in Deutschland gibt es immer wieder Hausfrauen, die sagen: „Olivenöl verwende ich nur kalt für den Salat, denn beim Erhitzen von Olivenöl bildet sich übel riechender Rauch“. Ganz anders sehen dieses Thema jedoch die Hausfrauen aus den Mittelmeerländern, wie … Weiterlesen

So gelingt die selbst gemachte Mayonnaise mit Olivenöl

Mayonnaise mit Olivenöl

Wer einmal seine Mayonnaise selbst zubereitet hat, wird nie wieder zum Glas aus dem Supermarkt greifen. Denn die selbst gemachte Mayonnaise schmeckt nicht nur viel besser, sondern lässt sich ganz nach Geschmack ruck zuck herstellen. Selbstverständlich benötigen Sie dazu weder Geschmacksverstärker noch Konservierungsstoffe. Und wenn Sie auf erstklassige Zutaten achten, wird die hausgemachte Mayonnaise großartig, … Weiterlesen

Natives Olivenöl extra naturtrüb Haltbarkeit

Naturtrübes Olivenöl

Konnten Sie ein Fläschchen frisches, natives Olivenöl extra naturtrüb ergattern? Genießen Sie es, denn das ungefilterte Olivenöl direkt nach der Pressung weist herrliche Geschmacksaromen auf, die Sie in einem gefilterten Öl niemals entdecken können. Das kommt nicht von ungefähr, denn schließlich enthält das naturtrübe Olivenöl Virgen extra viele zusätzliche Enzyme und Stoffe, die beim klaren … Weiterlesen

So werden Ihre Pommes frites gesund und originell

Mit Olivenöl gesund frittieren

Zwei Pommes-Alternativen gesund frittiert, herzhaft und knusprig Nicht nur in Deutschland dienen Pommes frites gerne als Beilage zu einem leckeren Hauptgericht, sondern sind, abgerundet mit verschiedenen Soßen, gleichzeitig auch ein beliebter Snack für zwischendurch. Allerdings muss sich selbst der passionierteste Fritten-Esser sowohl Kritik an der fettreichen Zubereitung, wie auch an dem etwas langweiligen Outfit seines … Weiterlesen

Abgelaufenes und ranziges Speiseöl wohin damit?

Wohin mit dem alten Olivenöl

Speiseöl entsorgen Wohin mit dem Öl Auch wer sich fettarm ernährt, hat das eine oder andere Speiseöl im Haus. Wird das Öl bis zum letzten Tröpfchen aufgebraucht, kann die leere Glasflasche im Altglas-Container entsorgt werden. Ist jedoch das Speiseöl durch falsche Lagerung oder einen sehr langsamen Verbrauch ranzig geworden, sollten Sie es ebenfalls nicht mehr … Weiterlesen